Content-Management-Systeme gibt es viele, darunter auch Lizenzkosten-freie aus dem Open-Source-Bereich. Dabei ist es gar nicht so wichtig, welches System zur Anwendung kommt. Wichtiger ist, wie gut es an die jeweiligen Bedarfe der Kundinnen und Kunden angepasst wird. Auf lange Sicht ausschlaggebend ist doch:
– gutes Preis-Leistungsverhältnis,
– Ausbaufähigkeit,
– Suchmaschinenoptimierung,
– möglichst große Unabhängigkeit von der/dem DienstleisterIn bei der Pflege der Website.
Kundinnen und Kunden sollen eine Homepage – einmal professionell ins Web gehängt – optimal für sich nutzen und sich wandelnden Erfordernissen jederzeit anpassen können und das selbständig und ohne Spezialkenntnisse. Die spezielle Brücke, die Dr. Marita Alami mit technischen und erwachsenen-bildnerischen Mitteln dafür baut, macht den Unterschied.
Die Kölnerin nennt das: Weibliche Webentwicklung. Denn es geht ihr nicht nur darum Websites ins Leben zu helfen, sondern auch darum Homepage-InhaberInnen fürsorglich und geduldig zur Selbständigkeit zu bringen. Wenn das kein weiblicher Ansatz ist – nachhaltig ist er allemal …
Auf der Grundlage eines schon vorhandenen Designs in Form von Logo oder Visitenkarte oder Flyer realisiert Dr. Marita Alami seit Jahren die unterschiedlichsten Internetauftritte ab 600 Euro zzgl. MwSt. Ist noch kein Design vorhanden oder soll es etwas ausgefallener sein, zieht sie eine Graphikerin aus ihrem Netzwerk hinzu. Auch später noch ist der Ausbau des Designs nach den Entwürfen einer Graphikerin möglich.
Anliegen der Kölner Web-Entwicklerin ist es, dass die von ihr geschaffenen Online-Projekte von ihren Kundinnen und Kunden (insb. FreiberuflerInnen, GründerInnen, Vereine) tatsächlich eigenständig gepflegt und erweitert werden können. Dazu hat sie ein international bewährtes Open-Source-System beständig so angepasst, dass die Homepage-InhaberInnen als EditorInnen möglichst viel ändern und erweitern können, ohne 1. gleich SpezialistInnen zu sein und 2. ohne dabei die Stabilität des Systems zu gefährden. Die Dos und Don’ts der Suchmaschinen-Freundlichkeit (SEO) sind berücksichtigt und alle relevanten Suchwort-Optimierungsmaßnahmen sind für EditorInnen leicht vorzunehmen. Dabei kann das Grundsystem jederzeit mit Zusatzmodulen ausgebaut werden wie z.B. Kalender für Veranstaltungen, Online-Newsletter und Downloads mit differenzierter Benutzungsrechtesteuerung.
Ihre KundInnen sollen in die Lage versetzt werden, die Freiheit und Freude zu genießen, einfach, autonom und sicher ihre eigene, professionelle Website stets aktuell zu halten und auch zu erweitern.
Mehr dazu: Rundum-Paket