Zur eigenen Homepage gut und günstig? – Kölner Webentwicklerin legt ihre Ziele offen

Eine Homepage ins Netz zu stellen, ist heute nicht mehr schwer. Sie ist dann eine von Milliarden anderer Webseiten im weltweiten Internet. Aber sie nützt uns nur, wenn sie zum einen immer aktuell ist und zum anderen auch durch Google & Co. gefunden wird. Beides sind meist die Hauptprobleme einer Website.

Eine Website soll ja auch gefunden werden, und da kann viel schief gehen.

Mit dem Zusammenbau einer Website ist es heute nicht mehr getan. Auch das Wissen um die Dos und Don’ts der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird gebraucht und sollte gleich von Anfang an im Spiel sein, um spätere, aufwändige Umbauten von Beginn an zu vermeiden. Dies ist ein wesentlicher Aspekt von Webseiten-Erstellung gut und günstig.

Eine veraltete Homepage schadet mehr, als dass sie nützt!

Ein Webauftritt, und sei er noch so schön, wird wertlos für Sie, wenn seine Inhalte nicht mehr stimmen. Wie leicht ist es für Sie, diese Inhalte zu ändern? Sind Sie dafür auf Andere angewiesen? Wie lange dauert es, bis die von Ihnen gewünschten Änderungen umgesetzt sind? Autonomie ohne Spezialkenntnisse bei der Pflege der Website, das ist es doch, was eine Website gut und günstig macht!

Unter dem Motto „Digitale Chancen nutzen!“ ist dies genau die Schnittstelle, an der Dr. Marita Alami aus Köln seit Jahren im Bereich Web-Entwicklung tätig ist. Ein bewährtes Open-Source-System hat sie so angepasst, dass ihre Kundinnen und Kunden (insb. FreiberuflerInnen, GründerInnen, Vereine) als EditorInnen möglichst viel ändern und erweitern können, ohne 1. gleich SpezialistInnen zu sein und 2. ohne dabei die Stabilität des Systems zu gefährden. Die Dos und Don’ts der Suchmaschinen-Freundlichkeit sind berücksichtigt und alle relevanten Suchwort-Optimierungsmaßnahmen sind für EditorInnen leicht vorzunehmen.

Ziel der Kölner Webentwicklerin ist es, dass die von ihr entwickelten Online-Projekte weiterleben; ihre KundInnen die Webauftritte eigenständig pflegen und erweitern, so dass sie auch bei sich ändernden Gegebenheiten immer noch Verwendung finden können und bei den Leserinnen und Lesern wie auch bei den Suchmaschinen gut ankommen.

Mehr dazu: Rundum-Paket