Webentwicklung ist Vertrauenssache – auch in Köln

Ein Content-Management-System (CMS) soll Website-InhaberInnen in die Lage versetzten, ihren eigenen Webauftritt ohne große Mühe aktuell zu halten und auszubauen. Bei den CMS gibt es jedoch eine große Bandbreite, die von den standardisierten Homepagebaukästen der großen Interent-Provider über die vermeintlich einfachen und kostenlosen open-source-Systeme bis zu Linzenzkosten-pflichtigen Lösungen reicht.

Wichtig für die Website-InhaberInnen ist auf jeden Fall:
– Gutes Preis-Leistungsverhältnis
– Individuelle Lösungen für individuelle Bedarfe
– Ausbaufähigkeit
– Suchmaschinenoptimierung

Dies auf eigene Faust zu leisten, ist heute selbst für Internet- und Computer-Power-User nicht mehr ohne umfangreiche Einarbeitung möglich, denn mit dem Zusammenbau einer Website ist es heute nicht mehr getan. Sie soll ja auch gefunden werden und da kann viel schief gehen.

Es macht also sehr viel Sinn, sich eine/n ExpertIn an die Seite zu holen. Auch hier sind die Favoriten: gut und günstig. Aber was macht eine/n gute/n WebentwicklerIn aus?

  • ausführliches, individuelles Angebot mit Leistungsverzeichnis,
  • Unterstützung bei Auswahl und Einrichtung von Domains und E-Mail-Adressen,
  • Berücksichtigung aller relevanter Aspekte der Suchmaschinenoptimierung (SEO),
  • ein speziell für jede KundInnen-Website neu erstelltes, detailliertes und verständlich geschriebenes Benutzungshandbuch mit Screen-Shots und Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selber-Pflegen
  • und Unterstützung im Umgang mit der eigenen Website und bei der Erzeugung von internetfähigen Bildern und Dokumenten,
  • um eine möglichst große Unabhängigkeit von der/dem DienstleisterIn zu erlangen.

So sieht es jedenfalls Dr. Marita Alami aus Köln. Unter dem Motto „Digitale Chancen nutzen“ ist ihr Dienstleistungsangebot im Bereich Webentwicklung mit CMS darauf ausgerichtet, Individualität und Autonomie ohne Spezialkenntnisse für ihre KundInnen auch wirklich zu erreichen. Auch sie setzt ein Lizenzkosten-freies open-source-System ein, baut aber individuelle Pflege-Erleichterungen für die Website-Inhaberinnen und -Inhaber ein und ist mit vielen unterschiedlichen Zusatzmodulen so vertraut, dass von der reinen Inhalte-Präsentation (Text und Bilder) über Kalender mit niederschwelliger Anmeldefunktion bis hin zu umfangreichen Bildergalerien, Forensystemen und Downloadbereichen mit differenzierter Benutzungsrechte-Verwaltung auch die Ausbaufähigkeit des Systems gesichert ist.

Ihre größte Freude ist, wenn die von ihr entwickelten Online-Projekte weiterleben, ihre KundInnen die Webauftritte eigenständig pflegen und erweitern, so dass sie auch bei sich ändernden Gegebenheiten immer noch Verwendung finden können.

Mehr dazu: Rundum-Paket